Wir laden herzlich ein zu einem online Impulsvortrag zum Thema „Ich will aber nicht! Bedürfnisorientiert durch die Autonomiephase“ mit der Referentin Laura Müller und ihrer Kollegin Marion Koutchinski (beide artgerecht Coaches). Mit ihnen schauen wir uns an, was hinter dem
Online-Angebote anderer Familien-Zentren
Da durch die aktuelle Pandemie-Situation momentan leider keine Vor-Ort-Veranstaltungen möglich sind, finden viele Angebote zur Zeit online statt. Dies hat den Vorteil, dass man auch ohne weite Anreise an Veranstaltungen anderer Familien-Zentren teilnehmen kann. Unter folgendem Link findet ihr eine
Second Händchen geöffnet mit tel. Terminvereinbarung
Wir möchten unseren Kunden die Gelegenheit geben wieder im Second Händchen einkaufen zu können und Sommerkinderkleider zum Verkauf zu bringen. Vor einem Einkauf bitten wir Sie, während den Öffnungszeiten (Mo 9-12 und 14-16:30 Uhr, Mi 9-12 Uhr) im Laden kurz
Corona-Impfung für Kontaktpersonen von Schwangeren
Zur Info: Nun können sich u.a. auch bis zu zwei enge Kontaktpersonen (von 18 bis 64 Jahren) einer schwangeren Person gegen Corona impfen lassen. Weitere Infos s. Punkt 9 unter https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/informationen-zu-coronavirus/impfberechtigt-bw/
Familien in Pandemie nicht alleine lassen
In einer Pressemitteilung ruft das Mütterforum Baden-Württemberg dazu auf, Zentren wie unserem Familien-Treff eine Öffnungsperspektive zu geben: „Wir sollten junge Familien in der Pandemie nicht alleine lassen, sondern ihr Bedürfnis nach persönlichem Austausch, nach Vernetzung und sozialen Kontakten für ihre
„Mein schönstes Erlebnis“ – Kunstwerke von Kindern
Hochdorfer Kinder haben ihre schönsten Erlebnisse gemalt, gebastelt und gebaut. Im Rahmen eines Kreativ-Wettbewerbs unter dem Motto „Mein schönstes Erlebnis“ haben uns diese tollen Bilder erreicht: Alle Bilder sind zusätzlich auch im Rahmen der Hochdorfer Kunst- und Kulturmonate auf http://netzwerk-hochdorf.de
Neue Schaukel
Endlich gibt es auf unserem Spielplatz wieder eine Schaukel mit einem normalen Schaukelsitz und einem Kleinkindsitz 🙂 Aus Sicherheitsgründen mussten wir die alte Babyschaukel vor einiger Zeit abhängen und da wir für das alte Schaukelgestell leider keine passende Babyschaukel finden
Hochdorf ONLINE – wir sind dabei
Nicht erst seit Corona wissen wir, wie wichtig persönliche Begegnungen sind. In den letzten Monaten mussten wir lernen, wie schnell diese Wege eingeschränkt oder sogar verschlossen sind. Neben vielen weiteren Angeboten ist der Familien-Treff daher auch auf der neuen Freiburger
Startsocial Stipendium
Das Team vom MütZe hat eins von 100 startsocial Beratungsstipendien erhalten. Wir freuen uns, dass unsere Bewerbung erfolgreich war und sind schon sehr gespannt auf die Beratungsphase. Wir freuen uns, gemeinsam mit startsocial neue Ideen für das MütZe umzusetzen 🙂
Wiederöffnung unserer Räume & Hygienekonzept
Bei schönem Wetter konnten viele unserer Angebote in der Corona-Zeit im Garten stattfinden. Um auch wieder Treffen in unseren Räumen zu ermöglichen haben wir ein Hygienekonzept für den Familien-Treff erarbeitet. Am Samstag, den 12. September nahmen Kursanbieter und Ansprechpartner unserer